Vom 04. bis 06. November 2011 fuhren wir nach Garching an der Alz um bei Wolfgang Gerleigner ein schönes Wochenende mit Ringen nach Fiore, Bartitsu und La Canne Vigny mit Alex Kiermayer, Langschwertfechten und abschließendem Turnier verbrachten. Danke an Alle die dabei waren wir sehen uns bestimmt wieder !
Thomas (Freitag, 26. April 2013 11:47)
funktioniert sowas gut, wenn man anfe4ngern gleich bkenlwaffan in die hand gibt? oder ist das nicht schon etwas gefe4hrlich, ohne handschutz etc.kann man audferdem in seminaren den leuten wirklich
das fechten beibringen, oder ist das mehr so ein schnupperkurs, denn ich we4r mit sowas total fcberfordert, sind eine menge bewegungen die man erst lernen muss was theoriestunden da nfctzen sollen
ist mir eher schleierhaft.fechtphilosophie UND das fechten an einem wochenende lernen wie geht sowas?
Berthold Christian (Dienstag, 30. April 2013 13:44)
Hallo Thomas !
Leider ist dein Text schwer zu lesen und zu verstehen.
Wir trainieren einmal in der Woche seit drei Jahren bei Ars Gladii in Dornbirn, das Seminar war nur Ergänzung und Spass.
Natürlich sollte mann gleich mit Waffen anfangen du spielst ja auch nicht Fussball zuerst mit einem Softgummiball. Auch hier ist das Verletzungsrisiko sicher um einiges grösser. Jeder Anfänger soll
sich bewusst machen welche Gefahren lauern und wird dementsprechend auch geschult. Jeder möchte am nächsten Morgen wieder arbeiten. Wir haben auch eine ehr niedrige Verletzungsstatistik. Draufhauen
und los gehts gibt es in keiner Sportart. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Ardua Prima Via est
Christian zu Rüdburg